top of page
Heilpraktiker Stephan Remy
Die Irisdiagnose rundet die Erstanamnese ab. Mit Hilfe eines Augendiagnosegerätes schaue ich mir Ihre Augen an. In der Irisdiagnose werden die Pupillen, die Regenbogenhaut und die Augenlider beurteilt. Anhand der Regenbogenhaut wird die Farbe, die Dichte und die Struktur des Auges beurteilt. Dies ist der wichtigste Teil der Irisdiagnose und anhand der Informationen, kann man folgende Rückschlüsse ziehen:
- den Stoffwechsel des Patienten
- die Krankheitsbereitschaft
- das Energiepotenzial
- die Konstitution (Beurteilung des gesamten Körpers)
- die Krankheitsorte im Körper
- das individuelle Reaktionsmuster des Patienten
In meiner Naturheilpraxis habe ich die Möglichkeit Ihre Augen zu fotografieren. Dies ist für Sie ein enormer Vorteil, da Sie Ihre Augen auf dem Laptop selber sehen können, wenn die Irisdiagnose durchgeführt wird.

Irisdiagnostik
bottom of page